FLOOD BARRIER - Wassersperren
VON GEODESIGN BARRIERS

STABIL
Stabile Stahlkonstruktion für maximalen Hochwasserschutz!

EINFACH
Einfacher Aufbau ohne Werkzeug für schnelle Einsatzbereitschaft!

FLEXIBEL
Flexible Dammhöhen anpassbar an unterschiedliche Gegebenheiten!

ZUVERLÄSSIG
Zuverlässiger Schutz vor Überschwemmungen und Starkregenereignissen!
Robustheit und Leistung im Test: Geodesign Barrier überzeugt!
FM Approved: Flood Barrier - Getestet und zertifiziert für maximale Sicherheit.





DIE BARRIERS
Wir stellen vor: Unsere beeindruckenden FLOOD BARRIERS-Serien! Erfahre mehr über die Vielseitigkeit und Leistung unserer Elemental-, Industrial- und Heavy Duty-Modelle
Die ultimative Abwehr gegen Hochwasser: FLOOD BARRIER
Geodesign Barrier bietet Hochwassersperren, die einen unvergleichlichen Schutz vor steigenden Wassermassen bieten. Unsere innovative Konstruktion nutzt das Gewicht des Wassers, um die Sperren sicher im Boden zu verankern und gewährleistet so Stabilität und Sicherheit, selbst bei steigenden Wasserständen. Hergestellt aus leichtem und kostengünstigem Stahl, erfreuen sich unsere Hochwassersperren zunehmender Beliebtheit bei Armeeangehörigen, Rettungsdiensten und Hausbesitzern. Mit Dammhöhen von 41 bis 122 cm sind unsere Stahlsperren schnell und einfach aufzubauen.
Als Reaktion auf die zunehmende Schwere von Überschwemmungen aufgrund von Hurrikans haben wir eine Reihe von Hochwassersperren aus Stahl entwickelt, die eine stabile Sicherheit auch bei extremen Wetterbedingungen gewährleisten. Unsere Hochwassersperren sind in die Serie "E", "P" und "C" eingeteilt, wobei die "Classic"-Serie unsere ursprüngliche und weiterentwickelte Konstruktion repräsentiert.
Die Festlegung der geeigneten Dammhöhe ist entscheidend für einen optimalen Schutz. Wir empfehlen, gründliche Recherchen durchzuführen, um die erforderliche Dammhöhe für Ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln.
Bei der Auswahl der wichtigsten Merkmale einer Hochwassersperre sollten Faktoren wie die Installationszeit, Lagerungsanforderungen, Erweiterbarkeit und Preis berücksichtigt werden. Unsere Hochwassersperren bieten einzigartige Funktionen, die sie von herkömmlichen Sandsäcken und anderen Wettbewerbern unterscheiden.
Entdecken Sie unsere Palette an Hochwassersperren:
ELEMENTAL I Serie E
-
Erhältlich in 41 cm und 61 cm
-
Ideal für den Wohnbereich
-
Preisgünstig
-
Schneller und einfacher Aufbau
INDUSTRIAL I Serie P
-
Höhen von 61 cm bis 121 cm
-
Leichtgewichtig und optimiert für die Lagerung
-
Schnelle Bereitstellung
HEAVY DUTY I Serie C
-
Höhen von 122 cm bis 245 cm
-
Robust und belastbar
-
Erweiterbar für maximale Flexibilität
Kontaktieren Sie uns noch heute für Preisinformationen und um ein Angebot anzufordern. Machen Sie den ersten Schritt, um Ihr Eigentum vor den verheerenden Auswirkungen von Überschwemmungen zu schützen, mit den Hochwassersperren von Geodesign Barrier.

Grundsätzliches zum Hochwasser.
Die zunehmende Versiegelung der Böden in den Siedlungsgebieten hat zur Folge, dass heute bereits ein örtliches Gewitter zu Überschwemmungen führen kann.
Grosse Niederschlagsmengen, die nicht versickern können, fliessen in kurzer Zeit ab und führen zu Oberflächenabflüssen. Sie können die öffentliche Kanalisation überfordern und Strassen unter Wasser setzen, so dass Unter- und Erdgeschosse überflutet werden.
Zudem führen die klimatischen Veränderungen vermehrt zu ausserordentlichen Starkniederschlägen (bis zu 60 mm pro Stunde) und Dauerregen (bis zu 150 mm pro Tag). Starkregen führt auch deshalb häufig zu hohen Schäden, weil die Vorwarnzeit sehr kurz ist.
Diese Niederschläge liegen oft weit über der Kapazität der Bäche und Flüsse und setzen ganze Gebiete unter Wasser.
Viele bauliche Massnahmen in Risikobereichen der Schweiz wurden bereits fertig gestellt. Dennoch können Hochwasser auch heute noch weite Gebiete überschwemmen. Die örtlichen Einsatzkräfte wie Feuerwehren und Zivilschutz haben Mittel für den abwehrenden Kampf gegen die Wasserfluten. Für Ereignisse grösseren Ausmasses aber sind sie rasch an ihren Grenzen und benötigen weitere Unterstützung und Material.
Ein Ereignis kann innert Stunden oder gar Minuten ein völlig neues Schadenausmass annehmen. Hier kann, mit einem breit abgestützten Sortiment an Hilfsmitteln, Schadenbegrenzung betrieben werden.
Bedeutung des Hochwasserschutzes
Der mobile Hochwasserschutz gewinnt immer mehr an Bedeutung. So wie der beste Brandschutz nicht die Feuerwehr ersetzt, so muss der bauliche Hochwasserschutz durch eine Notfallorganisation mit geeignetem Material ergänzt werden. Baumassnahmen können nicht alle Gefahren abdecken. Oft vergehen Jahre bis zur Vollendung der baulichen Massnahmen, so dass die Gefahrensituation weiterhin besteht. Manchmal überschreiten die Ereignisse die Bemessungsgrössen, manchmal verursachen unvorhergesehene Prozesse (Baustellen, Auflandung, Schwemmholz) Überschwemmungen, die man glaubte zu vermeiden.